
Bei strahlendem Sonnenschein waren am vergangenenSamstag etwa 140 Menschen im schönen Amorbach zu einer Kundgebung mit Umzug durch die Stadt zusammengekommen. Veranstaltet wurde die Friedens-Demo vom Kreisverband Miltenberg der basisdemokratischen Partei Deutschland.
Unterstützt wurde dieBasis hierbei von RHEIN-MAIN STEHT AUF.
Hier geht es zum Bericht auf meine-news.de.
AG Gesundheit: Pressemitteilung zum Thema „Impfpflicht“
Berlin, den 23.03.2022
Die Arbeitsgruppe Gesundheit (AG Gesundheit) der Partei dieBasis hält die angedachte generelle Impfpflicht – egal ab welchem Alter – und die einrichtungsbezogene Impfpflicht für das Gesundheitswesen sowohl aus medizinischen als auch aus politischen Gründen für nicht akzeptabel. Die medizinischen Gründe sind inzwischen hinreichend bekannt: Weder verhindert die sogenannte „Impfung“ eine Infektion noch eine Übertragung der Krankheit. Damit ist das Ziel, die Bevölkerung im Allgemeinen und die sogenannten “vulnerablen Gruppen“ im Besonderen zu schützen, nicht gegeben...
dieBasis LV Bayern zum Russland–Ukraine-Konflikt
dieBasis Bayern versteht sich seit ihrer Gründung im Juli 2020 als eine dem Frieden verpflichtete Partei. Wir sind zutiefst betroffen, dass es die politischen Akteure aller Seiten nicht geschafft haben, die jüngste Eskalation - den Einmarsch der Russischen Föderation in die Ukraine - auf diplomatischem Wege abzuwenden.
Die Anwendung von Gewalt ist niemals eine angemessene Handlungsweise im zwischenstaatlichen und zwischenmenschlichen Umgang. Wir verurteilen deshalb jegliche völkerrechtswidrigen kriegerischen Auseinandersetzungen und fordern alle Staaten auf, alles Notwendige zur Beendigung des Konfliktes zu unternehmen und sich am Verhandlungstisch auszutauschen.
Aschaffenburg BEBT 3.0 am Faschingssamstag!

Am 26.02.2022 fand ein Marsch für Frieden und Zusammenhalt in Aschaffenburg statt.
U.a. mit Unterstüzung des Kreisverbands Miltenberg der Partei "dieBasis"
MILTENBERG HAT GEBEBT 1.0 am 05.02.2022
Protest gegen die Coronamaßnahmen in Miltenberg mit ca. 2000 Teilnehmern
Bilder: Brigitte Miltenberger
Am 05.02.2022 fand in Miltenberg zum ersten Mal ein großer Marsch für Frieden und Zusammenhalt statt.
Anwesend waren auch viele "dieBasis" Mitglieder.
In meine-news.de berichtete Brigitte Miltenberger und bei facebook ist der Livestream von iBasid zu sehen.
Keine Impfung – keine Arbeit?
Wie geht es weiter im Gesundheitswesen?
Artikel übernommen von: dieBasis-Partei.de (31.01.2022)
Seit der Deutsche Bundestag am 10.12.2021 einen neuen § 20a (die sog. einrichtungsbezogene Impfpflicht, genauer: einrichtungsbezogene Nachweispflicht) in das Infektionsschutzgesetz eingefügt hat, hält sich hartnäckig die Befürchtung, dass Beschäftigte in Gesundheitsberufen ohne Job auf der Straße stehen werden, wenn sie sich bis zum 15.03.2022 nicht gegen COVID-19 impfen lassen.
In einem Live-Stream, der am Dienstag, den 01.02.2022 ab 19 Uhr von der Partei dieBasis zur Verfügung gestellt wurde, zeigten Rechtsanwältin Viviane Fischer, Rechtsanwalt Dr. Reiner Füllmich (beide zugleich Vorstandsvorsitzende der Partei dieBasis), Rechtsanwältin Christiane Ringeisen und Prof. Dr. Martin Schwab, dass es sowohl für Selbständige als auch für Arbeitnehmer im Gesundheitswesen gute Chancen gibt, sich gegen diese Impfung bzw. Impferpressung mit Erfolg zur Wehr zu setzen. Arbeitgeber und Gesundheitsämter, die mit „Spritze oder raus!“ drohen, begeben sich juristisch auf dünnes Eis.
Der Stream kann auf youtube angesehen werden.
Aschaffenburg hat gebebt! 2.0
Großer Marsch für Frieden und Zusammenhalt am 31.12.2021
Am 31.12.2021 fand in Aschaffenburg erneut ein "Großer Marsch für Frieden u. Zusammenhalt!" mit dem Motto: "Aschaffenburg BEBT 2.0" statt.
Unter den schätzungsweise 7.500 Teilnehmenden waren auch wieder viele Familien mit Kindern, sowie etliche "dieBasis" Mitglieder aus verschiedenen Kreisverbänden.
Ein Zusammenschnitt der Veranstaltung, erstellt von Dominik Stapf, ist auf dem telegram Kanal "Die entfesselte Kamera" (https://t.me/dominikstapf) und z.B. bei youtube zu finden.
Aschaffenburg hat GEBEBT!!!
Großer Marsch für Frieden und Zusammenhalt am 11.12.2021.
Am 11.12.2021 fand in Aschaffenburg ein "Großer Marsch für Frieden u. Zusammenhalt!" mit dem Motto: "Aschaffenburg BEBT" statt.
Unter den ca. 3000 Teilnehmenden waren auch viele Familien mit Kindern, sowie etliche "dieBasis" Mitglieder.
Ein Zusammenschnitt der Veranstaltung ist unter www.freiemedienwelt.de zu finden.
Aschaffenburg steht auf!
Autokorso am 17.10.2021 in Aschaffenburg vom Volksfestplatz nach Hösbach
Am 17.10.2021 fand in Aschaffenburg unter Beteiligung von etwa 100 Fahrzeugen wieder ein Autokorso statt.
Das Motto lautete: "Hände weg von unseren Kindern!"
Auch "dieBasis" war stark vertreten.
Das Video dazu auf www.freiemedienwelt.de
Gesundheit und Medizin
Im pathologischen Institut in Reutlingen wurden am Montag, den 20.09.2021, die Ergebnisse der Obduktionen von acht nach COVID19-Impfung Verstorbenen vorgestellt. Die feingeweblichen Analysen wurden von den Pathologen Prof. Dr. Arne Burkhardt und Prof. Dr. Walter Lang durchgeführt. Die Erkenntnisse bestätigen die Feststellung von Prof. Dr. Peter Schirmacher, dass bei mehr als 40 von ihm obduzierten Leichnamen, die binnen zwei Wochen nach der COVID-19-Impfung gestorben sind, circa ein Drittel kausal an der Impfung verstorben sind. Im Rahmen der live gestreamten Pressekonferenz werden mikroskopische Details der Gewebeveränderungen gezeigt. Prof. Dr. Werner Bergholz berichtet über die aktuellen Parameter der statistischen Erfassung des Impfgeschehens.
dieBasis konsensiert Dr. Reiner Fuellmich zum Kanzlerkandidaten

dieBasis Pressemitteilung vom 15.09.2021
Die Mitglieder der Basisdemokratischen Partei Deutschland, dieBasis, haben in einem Konsensierungsverfahren Dr. Reiner Fuellmich als ihren Kanzlerkandidaten ermittelt. 10.529 Mitglieder haben sich daran beteiligt. Den zweiten Platz erreichte Viviane Fischer. Beide sind vielen durch ihre Arbeit im Corona-Ausschuss bekannt. Vorstandsmitglied Thomas Heckmann, Dr. Martin Heipertz und Florian Fischer belegten die nachfolgenden Plätze.
Die Wahl eines Kanzlerkandidaten unterstreicht den eindringlichen Wunsch der Basisdemokraten, die Politik grundlegend zu ändern und vom Kopf auf die Füße zu stellen. Basisdemokratie soll die grundlegenden Wünsche der Bevölkerung bis in die Parlamente tragen.
Gegründet wurde dieBasis im Juli 2020 von 45 Personen und sie hat unvermindert starken Zulauf, der sie mit mittlerweile 31.000 Mitgliedern zur am schnellsten wachsenden Partei und Bewegung in Deutschland macht. Es sind vor allem die vier Werte-Säulen der Partei, die die Menschen dazu bewegen, in dieBasis einzutreten. Freiheit, Machtbegrenzung, Achtsamkeit und Schwarmintelligenz sind auch die Grundlagen dafür, gegen die freiheitseinschränkenden Coronamaßnahmen vorzugehen.
Dr. Reiner Fuellmich, in Bremen geboren und aufgewachsen, hat in Göttingen und Los Angeles Rechtswissenschaften studiert. Dr. Reiner Fuellmich erklärt: „Das Rechtssystem dient aktuell nicht mehr dem Schutz der Bürgerinteressen, aber das wird mit uns im Bundestag wieder anders werden. Wir werden das gemeinsam schaffen, weil wir es schaffen müssen. Ich habe das verstanden und werde mich deswegen dafür einsetzen, dass Politik wieder für die Bevölkerung arbeitet.“
dieBasis hat es innerhalb nur eines Jahres geschafft, in allen Bundesländern Landesverbände zu gründen und Landeslisten zur Wahl einzureichen. Über 280 Direktkandidaten unterstreichen, wie breit aufgestellt dieBasis in ganz Deutschland ist. In einem 2-stufigen Verfahren haben die Mitglieder abgestimmt, ob es einen Kanzlerkandidaten geben soll und wen sie als Sprachrohr der basisdemokratischen Idee sehen möchten. Ein eigener Kanzlerkandidat ist also ein starkes Zeichen dafür, dass es die Basisdemokratische Partei Deutschland ernst meint mit dem Streben nach einem fundamentalen Politikwechsel und der Rücknahme der Coronamaßnahmen, die die Freiheiten und Grundrechte der Menschen einschränken.
Für den Bundesvorstand: Dagmar Knuth (stellvertretende Vorsitzende), Andrea Henning (Säulenbeauftragte Freiheit), Viola Schäfer (Säulenbeauftragte Achtsamkeit), Thomas Heckmann (Säulenbeauftragter Schwarmintelligenz)
Quelle: dieBasis Presseinformation vom 15.09.2021
Rückblick auf die Wahlveranstaltung der Basis vom 05.09.2021

dieBasis Miltenberg volle Info-Veranstaltung bei strahlendem Wetter
Ca. 100 Interessierte Menschen kamen am Sonntag, 05.09.2021 zur politischen Informationsveranstaltung der dieBasis OG Miltenberg. Petrus hatte wohl reges Interesse, dass es eine gelungene Veranstaltung wird und so strahlte die Sonne mit den Mitgliedern um die Wette und die farbenfrohen Sonnenschirme passten perfekt zum Tag.
Viele fleißige Hände sorgten dafür, dass sich die Gäste an Leib und Seele wohlfühlten und standen für Fragen oder Gespräche zur Verfügung.
Ein paar kleine Ausschnitte aus den Ansprachen:
Nach der Begrüßung durch Dieter Zöller, Listenkandidat, wurde der Werbefilm der Partei dieBasis gezeigt, der auch auf ARD und ZDF zu sehen ist.
Dieter Zöller sprach das Thema „Kinderimpfungen“ an.
- Die Kinder, die, obwohl keine Pandemietreiber, jetzt trotzdem ins Visier der Politik geraten sind.
- Die STIKO, die die ganze Zeit standhaft war, und nun umgefallen ist.
- Landrat Scherf, der sehr aktiv bezüglich Impfung und Impfförderung agiert.
Dieter Zöller: „Es ist unverständlich und nicht zusammenzubringen, wie eine Partei, die einst Genfreiheit propagiert hat, jetzt für ein Genexperiment an Kindern wirbt.“
Der Bundesvorsitzende Thomas Heckmann eröffnete die Frage- und Diskussionsrunde mit den Worten: „Es ist schön, dass wir noch den Kontakt zur Basis haben!“
Er erzählte von einem jungen Mann, der nach seiner Rente fragt. Wir werden keine Rente bekommen, das ist eine Lüge! Die ganze Finanzpolitik ist eine Lüge. Unser Geld ist weg, gebt es am besten heute aus. Egal, welche Türe wir im Moment aufmachen, hinter jeder Türe lauert eine Katastrophe.
Das alles ist sichtbar geworden durch das, was momentan mit uns geschieht. Ob durch die Zwangsmaßnahmen oder die angebliche„Nicht-Impf-Pflicht“, durch all die Repressalien.
Sein Resümee: Die Maßnahmen müssen sofort weg, mit allem, was dazugehört. Wählen Sie am 26.09. dieBasis und am 14.10., gehen Sie in die Rathäuser um den Bayerischen Landtag abzuwählen. Wir müssen 1 Mio. Stimmen haben, damit Jahre vor dem eigentlichen Termin, neu gewählt werden kann.
Sabine Theresia Schmitt, Direktkandidatin für den Bundestag plädierte für „freie Entscheidungen im Gesundheitsbereich“. Welche Therapien möchte ich machen? Und wenn jemand einer Therapie nicht zustimmt, dann dürfen dadurch keine negativen Konsequenzen entstehen.
Silvia Pflug, Direktkandidatin dieBasis KV Aschaffenburg: „Wir dürfen dieser Spaltung nicht weiter dienen! Mir ist wichtig, dass die Menschen informiert werden. Auch von unabhängigen Experten. Die Medien berichten uns das, was wir hören sollen. Wir selbst informieren uns überall, hören auch andere Experten. Dieses Wissen bekommen Viele nicht, das muss in die Welt getragen werden, damit auch die, die jetzt immer noch mit Scheuklappen durch die Gegend laufen, allumfassend informiert werden. Dabei müssen wir behutsam vorgehen, nicht zu aggressiv und drängend sein. Wir müssen allen Menschen Verständnis und Liebe zeigen und sehr behutsam sein. Sie wissen es einfach nicht anders.
Robert Hämmelmann, Direktkandidat dieBasis KV Würzburg: „Diese Bewegung, die wir in die momentane Politik bringen, die muss auch wirklich umgesetzt werden, dass wir hier eine starke Kraft werden, um den Souveränen wieder das Wort zu geben in diesem Land. Eine Verhältnismäßigkeit der ganzen Maßnahmen ist nicht mehr gegeben. Die Wirtschaft, die uns trägt, die Maßnahmen, das muss alles bezahlt werden. Auch die Sofortmaßnahmen haben nicht gepasst – in dem Bereich eines Virus wäre das für mich gewesen, das Volk, jeden von uns allen zu unterstützen, auf allen Ebenen.
Dr. Renate Geiser, Internistin: „Ich möchte daran erinnern, dass sich die Ärzte dem Spruch verpflichtet fühlen „Primum non nocere“ = zuerst einmal nicht schaden oder zuallererst: richte keinen Schaden an.“
Dr. R. Koschnick, Allgemeinarzt zum Test: Hals-Nasen-Ohrenärzte sagen, niemand außer uns, die wir vorher reinschauen, weiß, wie die Nasengänge geschaffen sind. Und dann soll jemand testen, den man gelehrt hat: Sie müssen das Stäbchen bis an die hintere Rachenwand schieben. Der hat weder eine Ahnung, ob die Nasenwand evtl. verkrümmt ist, er hat keine Ahnung, über die Beschaffenheit der Nasenmuscheln, das alles weiß er nicht. Das ist Körperverletzung mit Vorsatz.
Diese Teststäbchen kommen aus China, es sind Glasfaserstäbchen (kennt ihr früher vom Dach isolieren, sie bricht in kleine Teile). Diese bohren sich in die Nasenschleimhaut und machen ein Fremdkörpergranulom, wovon sich die Schleimhaut nie mehr erholt. Die HNO-Ärzte bemerken jetzt schon eine Zunahme der Nebenhöhleninfektionen, denn die Nasenschleimhaut hat auch Abwehrfunktion. Lassen Sie ihrem Kind keinen Nasenabstrich machen, als einziges geht ein Spucktest.
Martina Wilzbach-Wald, dieBasis Miltenberg: Wir müssen für unsere Kinder da sein, unbedingt. Wir haben jetzt über die Tests gehört, über die Masken und ihr wisst alle, jetzt sind die Impfungen dran. Es ist ab Herbst geplant, schon die 5-jährigen zu impfen und Informationen zufolge, die durchs Netz ganz offiziell gingen, im Frühjahr dann die Babys. Wir müssen aktiv werden in der Region. Wir haben uns schon zusammengeschlossen mit vielen Gruppierungen. Es sind alle eingeladen, die sich für unsere Kinder engagieren wollen. Wir beraten, was wir aktiv unternehmen können.
Kommt vorbei, seid dabei, wir sind eine schöne Gruppe mit viel Engagement und gegenseitiger Unterstützung.
Text und Bild: Brigitte Miltenberger
Rückblick zum politischen Frühschoppen der Partei dieBasis – MIL am 22.08.2021

Immer mehr Menschen sind interessiert und möchten Veränderung
Immer mehr Menschen nehmen die Disharmonien der letzten Zeit, die sich rund um uns herum zeigen, wahr. Ein riesiger Prozess, der sich über alle Länder hinweg ausbreitet. Es ist Zeit für Veränderung, für Klärung und einem friedlichen Miteinander.
Zusammen bist du nicht allein
Der Spruch „krempelt die Ärmel hoch“ wurde inzwischen als Werbe-Slogan für die Impfungen kreiert. Bedeutet er aber doch im herkömmlichen Sinne: „Los, hilf mit, es gibt viel zu tun“ und zwar auf der ganz praktischer Ebene. Wir sollten uns nicht ablenken lassen, sondern fokussiert und gezielt das „Neue“ in unserem Leben aufbauen, denn das „Alte“, das „so wie immer“ wird nicht bleiben. Es kommt definitv eine Veränderung zum Positiven.
Werde kreativ – gestalte mit – auch nach der Wahl
Jetzt ist deine Chance, dich einzubringen, mitzubestimmen, zu entscheiden, deine Ideen und Herzenswünsche zu kommunizieren. Werde kreativ und bringe dich ein. Das ist eine Herausforderung in dieser bewegten Zeit und wir könnten uns verführen lassen, in eine bewegungslose, abwartende Haltung zu gehen, zu schauen, was sich gerade wieder zusammenbraut, uns Sorgen machen und über die Zukunft grübeln. Oder…
In der Partei dieBasis sind alle Menschen herzlich willkommen, ob jung oder alt, ob ängstlich oder mutig, ob geimpft oder ungeimpft, ob voller Energie oder noch starr von all den Ereignissen.
Lasst uns zusammenhalten und zusammen gestalten, in Achtsamkeit, Freiheit und als Schwarm uns gegenseitig unterstützen, egal wo und wann. Zusammen stark sein, zusammenstehen, zu uns stehen. So können wir gemeinsam und sicher durch die stürmischsten Zeiten steuern.
Text und Bild: Brigitte Miltenberger
Politischer "Frühschoppen" vom 01.08.2021 in Klingenberg / Röllfeld Weingut Wengerter

Reger Austausch und ermutigende Gespräche
mit ca. 40 Menschen beim Politischen „Frühschoppen“ der Partei dieBasis – Ortsgruppe Miltenberg haben gezeigt, dass riesengroßes Interesse an einem politischen Wandel besteht. Die meist gehörte Aussage war: „Auf keinen Fall darf es so bleiben, wie es momentan ist“. Dieter Zöller (Listenkandidat) erläuterte die besondere Abstimmungsmethode, das Konsensieren und die inhaltlichen Schwerpunkte der Partei.
Während die Besucher sich Bratwurst oder Kuchen schmecken ließen konnte man immer wieder die Bedenken bezüglich der Impfung heraushören. Gerade für die besonders schützenswerten Kleinen, wo Eltern wirklich besorgt sind, dass sie mit Druck, den die Politik momentan vorantreibt, umgehen müssen. Viele Menschen haben das Gefühl, dass es gar nicht wirklich um ihr Wohl und ihre Gesundheit geht. Wer beweisen muss, dass er gesund ist, bzw. wenn nur noch Getestete, Genesene und Geimpfte zählen, da versteht man die Welt nicht mehr.
Als Schmankerl präsentierten die Musiker und Sängerinnen der Gruppe Stevie McGee ihre Songs und somit war dieser Vormittag eine gelungene Veranstaltung.
Wir freuen uns auf unseren nächsten „Frühschoppen“ am 22.08.2021 mit noch mehr interessierten und nette Menschen.
Text: Brigitte Miltenberger

Alle 8 Minuten findet ein Nichtwähler zur Basis
Bunte Infostände
Wie wichtig ist es nach der Wahl mitzuentscheiden?
Ein volles Jahr Basis-Power

Das erste Jahr hat uns geprägt - die Menschen und ihre Institution
Jede Gabe sei begrüßt,
doch vor allen Dingen
Das, worum du dich bemühst,
möge dir gelingen.
Kein Spruch konnte besser zutreffen, als der von Wilhelm Busch, als wir am 04. Juli 2021 unserer Partei dieBasis - und damit uns allen - zum Geburtstag gratulierten.
Wir haben viel bewegt im ersten Jahr unserer kleinen, jungen Partei und weitaus größeres gilt es noch zu bewältigen. Ein Blick auf die stetig wachsende Zahl der Mitglieder macht deutlich, wie wichtig der Weg ist, den wir gemeinsam gehen. Bayernweit waren es am 03. Juli schon 4839 Mitglieder und 22418 Mitglieder im Bund - und es werden täglich mehr!
Wir, das heißt eine Delegation aus dem KV Main-Spessart und die OG Aschaffenburg folgten der Einladung der OG Miltenberg. Wir trafen uns in einem Weingut in Klingenberg, wo viele Miltenberger dafür gesorgt haben, unser Fest vorzubereiten. An dieser Stelle geht unser besonderer Dank an alle, die mit dem Auf- und Abbau beschäftigt waren!
Im großen Garten des Weinguts wurden unsere Säulen zum ersten Mal präsentiert und viele Luftballons in den Farben der Basis zierten die Bäume. Essen und Trinken gab es reichlich, so wie es sich für eine zünftige Geburtstagsfeier gehört, und neben uns standen die Wahrzeichen für Freiheit, Machtbegrenzung, Achtsamkeit und Schwarmintelligenz.
Auf dieser Basis freuen wir uns für dieBasis und wünschen uns allen eine gemeinsame glückliche Zukunft!
*****
Aktuelles aus dem Bundestagswahlkreis 249
Landkreis MSP und MIL
Direktkandidatin für die Bundestagswahl
Als Direktkandidatin wurde Sabine Theresia Schmitt aus Gemünden am Main gewählt:
Aktuelles aus dem Landesverband Bayern
Aktuelles aus dem Bayerischen Landesverband der Basis finden sie hier: https://diebasis-bayern.de/aktuelles/